So wie es unterschiedliche Anerkennungsformen gibt, gibt es auch unterschiedliche Ablehnungsformen. Je nach Ablehnungsform müssen unterschiedliche Fristen und Vorgehensweisen beachtet werden. Grundsätzlich besteht bei einer Ablehnung immer die Möglichkeit, gegen die Entscheidung der Behörde vor einem Verwaltungsgericht zu klagen.
Der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg hat einen ausführlichen Beitrag auf seiner Webseite, der im Juli 2025 noch aktuell ist. Die oben stehende Inhaltsangabe ist die Gliederung dieses Beitrags.
→ Basiswissen zum Asyl- und Aufenthaltsrecht: Ablehnungsformen
Inhalt: Unterschiedliche Ablehnungsformen / Rechtsmittel gegen die Ablehnung / Kosten des Verfahrens / Fristen und Adresswechsel / Weiterführende Arbeitshilfen