Leben in Deutschland
Erstinformationen und weiterführende Materialien zum Thema

Die Suche nach einer eigenen Wohnung
Der Wohnungsmarkt ist von einem Ort zum anderen sehr verschieden. Auch die Frage, wer vor Ort Geflüchteten bei der Wohnungssuche helfen kann, lässt sich nicht pauschal beantworten. Das muss jeweils am…

Welche Rechte gelten bei der Arbeit?
Wer in Deutschland arbeitet, hat bestimmte Rechte. Beispielsweise auf Bezahlung unter Beachtung des Mindestlohns, auf bezahlten Urlaub und auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bezüglich der…
Empowerment geflüchteter Frauen und Mädchen
Rund 30 Prozent der Asylsuchenden in Deutschland sind Frauen und Mädchen. Viele von ihnen waren in ihren Herkunftsländern und auf der Flucht geschlechtsspezifischer Diskriminierung und Gewalt…
Was tun gegen Gewalt? Gewaltschutz und Hilfsangebote
Wie kann Gewalt in Geflüchtetenunterkünften verhindert werden? Und was ist zu tun, wenn Geflüchtete etwa in einer Unterkunft Gewalt erfahren oder Geflüchtete Opfer häuslicher Gewalt werden? Wie können…

Was tun gegen rechte oder rassistische Bedrohungen?
Es kommt vor, dass geflüchtete Menschen und Personen, die sich für sie einsetzen, angegriffen, bedroht oder beleidigt werden. Es ist wichtig zu wissen, wie man sich in diesem Fall verhalten kann. Es…
Versicherung für Geflüchtete
In Deutschland gibt es sehr viele verschiedene Versicherungen. Bei den meisten Versicherungen darf man selbst entscheiden, ob man sie haben möchte oder nicht. Sozialversicherungen…

Verbraucherschutz
Ob Kontoeröffnung, Kreditkarte, Handyvertrag oder Versicherung – bei vielen alltäglichen Themen können Fehler schnell zu hohen Kosten und großen Problemen führen. Leider gibt es Menschen, die…

Tipps zur Beratungsstellensuche
Es gibt viele Beratungsstellen für viele unterschiedliche Probleme. Aber wie findet man eine geeignete Beratungsstelle für das Problem, mit dem man es gerade zu tun hat? Welche Beratungsmöglichkeiten…