Das Asylverfahren

Erstinformationen und weiterführende Materialien zum Thema

Das Asylverfahren

Der Ablauf des Asyl-Verfahrens in Deutschland. Erklärenden mehrsprachigen Materialien. Hinweise für besondere Verfahren z.B. unbegleitete Minderjährige, geschlechtsspezifische Asylgründe, LGBTTIQ*
Die Anhörung im Asylverfahren: Informationen für Unterstützer*innen und Beistände. Foto: Asyl e.V. Jena

Die Anhörung im Asylverfahren

Informationen für Asylsuchende, Unterstützer*innen und Beistände: Was passiert in einer Anhörung? Wie kann man sich vorbereiten? Wie wird man Beistand? Mehrsprachige Informationsblätter und…

Das Dublin-Verfahren

Was ist ein Dublin-Verfahren und welche Folgen hat es für die Betroffenen? Das Interview im Dublin-Verfahren. Wann wird jemand in ein anderes Land überstellt? Wann können Sozialleistungen gestrichen…
Vorübergehender Schutz für aus der Ukraine geflüchtete Menschen. Foto: Chandler Cruttenden / Unsplash

Vorübergehender Schutz für aus der Ukraine geflüchtete Menschen

Was ist der "vorübergehende Schutzstatus"? Wie bekommt man ihn und was folgt daraus?

Arbeitshilfen für die Begleitung unbegleiteter Minderjähriger im Asyl- und Klageverfahren

Inhalt: Asylverfahren bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, Umgang mit Ablehnungen, Klageverfahren, Bleiberecht. Grundsätzliche Informationen zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen…
LGBTTIQ*-Geflüchtete. Foto: Divya Jain / Unsplash.

LGBTTIQ*-Geflüchtete

Worauf ist im Asylverfahren zu achten, wenn Geflüchtete wegen ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Geschlechtsidentität verfolgt oder bedroht wurden? Welche besonderen Schutzansprüche haben sie…
Die Aufenthaltsgestattung. Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

Die Aufenthaltsgestattung

Was ist eine Aufenthaltsgestattung? Welche Rechte und Pflichten folgen daraus?
Der BAMF-Bescheid - und jetzt? Foto: Seán McGinley

Der BAMF-Bescheid - und jetzt?

Wann kommt die Entscheidung über den Asylantrag? Was folgt daraus? Welche Fristen sind nach einer fragwürdigen Ablehnung zu beachten?