Suche

145 Treffer:
31. Das Chancen-Aufenthaltsrecht  
Seit Ende 2022 gibt es das Chancen-Aufenthaltsrecht. Mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht können einige Personen, die eine Duldung haben, eine Aufenthaltserlaubnis für 18 Monate erhalten. Diese Personen…  
32. Podcasts zum Thema Flucht und Migration  
Eine Szene aus einem Tonstudio. Im Vordergrund ist ein Mikrofon zu sehen, dahinter ein Bildschirm. Es gibt mittlerweile mehrere Podcasts rund um das Thema Flucht und Migration. Teilweise mit einem breiten Themenspektrum, teilweise spezialisiert auf ein bestimmtes Thema oder mit einem regionalen…  
33. Materialien in verschiedenen Sprachen  
Materialien in verschiedenen Sprachen Asylverfahren Ablauf des Asylverfahrens, Rechte und Pflichten von Asylsuchenden Lernen und Arbeiten Arbeit, Ausbildung, Schule, Spracherwerb und…  
34. Versicherung für Geflüchtete  
In Deutschland gibt es sehr viele verschiedene Versicherungen. Bei den meisten Versicherungen darf man selbst entscheiden, ob man sie haben möchte oder nicht. Sozialversicherungen…  
35. Welche Rechte gelten bei der Arbeit?  
Welche Rechte gelten bei der Arbeit? Bild: Pixabay Wer in Deutschland arbeitet, hat bestimmte Rechte. Beispielsweise auf Bezahlung unter Beachtung des Mindestlohns, auf bezahlten Urlaub und auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bezüglich der…  
36. Verbraucherschutz  
Verbraucherschutz. Foto: Alexander Klaus / pixelio.de Ob Kontoeröffnung, Kreditkarte, Handyvertrag oder Versicherung – bei vielen alltäglichen Themen können Fehler schnell zu hohen Kosten und großen Problemen führen. Leider gibt es Menschen, die…  
37. Information für aus der Ukraine geflüchtete Menschen  
Auf dieser Seite geben wir einen allgemeinen Überblick über alle Themen, die für Personen wichtig sind, die aus der Ukraine geflüchtet sind. Die einzelnen Themen werden auf dieser Seite in wenigen…  
38. Traumatisierung  
Viele Flüchtlinge haben vor der Flucht oder auf der Flucht Schreckliches erlebt. Das kann zu einer "Traumatisierung" führen. Zeichen einer Traumatisierung sind zum Beispiel: Schlafstörungen,…  
39. Sprach- und Integrationskurse  
Sprach- und Integrationskurse. Foto: pixabay In einem Integrationskurs lernen Sie die deutsche Sprache, und Sie lernen auch über Deutschland. Zum Beispiel über Geschichte, Gesellschaft und das politische System. Das BAMF ist für die…  
40. Sozialleistungen für Geflüchtete  
Sozialleistungen für Geflüchtete. Foto: Pixabay Wer erhält Sozialleistungen in welcher Höhe? Welche Behörde ist dafür zuständig? Und was ändert sich, wenn sich der Aufenthaltsstatus ändert? All dies sind Fragen, die viele Geflüchtete beschäftigen.…  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 145