Ehrenamtliches Engagement von Geflüchteten

Immer mehr Geflüchtete wollen sich selbst ehrenamtlich engagieren. Und immer mehr Projekte entdecken, wie wichtig es ist, dass Geflüchtete in ehrenamtlichen Initiativen und Projekten mitarbeiten. Dies hat viele Vorteile. Wir haben dazu einige Informationen und Beispiele gesammelt.

Mehr Informationen zum Thema Engagement von Geflüchteten finden Sie in deutscher Sprache auf der Seite:

→  Wissen kompakt: „Teilhabe statt Paternalismus - Partizipation von Geflüchteten im Ehrenamt“

Sie können die Seite „DeepL“ benutzen, um die Seite in eine von 26 (meist europäische) Sprachen zu übersetzen.

 

"Join-Ehrenamt" - Erfahrungsberichte von ehrenamtlich tätigen Geflüchteten

Das Deutsche Rote Kreuz in Hessen fördert das ehrenamtliche Engagement von Geflüchteten. Es möchte auch den engagierten Geflüchteten Raum geben, über ihre Erfahrungen und Perspektiven zu berichten. Dabei entstanden acht Filmportraits. Diese finden Sie auf einer Website, auf der sich Interessierte beim DRK informieren können.

→  Die mehrsprachige Website (Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Persisch, Russisch, Somali, Tigrinisch, Türkisch, Ukrainisch) finden Sie unter: www.join-ehrenamt.de

→  Die Videos (in deutscher Sprache, es sind Untertitel in den neun oben genannten Sprachen verfügbar) finden Sie im YouTube-Kanal des DRK Hessen.

 

Politisches Engagement von geflüchteten Menschen

Es gibt seit vielen Jahren politisch arbeitende Initiativen von geflüchteten Menschen, die politische Forderungen aufstellen und diese nach außen tragen. Im folgenden verlinken wir einige der aktuell aktiven Initiativen. Mehrere Selbstorganisationen geflüchteter Frauen stellen wir im Beitrag Empowerment für geflüchtete Frauen und Mädchen vor.

alle bleiben

Jugendliche ohne Grenzen

Refugee Movement Berlin

Refugees4Refugees

Together we are Bremen

The Voice Refugee Forum